WIR SIND FÜR SIE DA
WIR SIND FÜR SIE DA
Leitungsteam Ärzte
Priv.-Doz. Dr. Matthias Lorenz, Ärztlicher Leiter
Dr.in Michaela Gabriel, Bereichsleitung Ärztinnen I
Dr. Thomas Prikoszovich, Stv. Ärztlicher Leiter, Bereichsleitung Ärztinnen II
ÄRZTLICHER LEITER
Priv.-Doz. Dr. Matthias Lorenz
1994 | Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Universität Wien |
1994 bis 1995 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Physiologie, Universität Wien |
1995 bis 1996 | Assistenzarzt an der Klinischen Abteilung für Angiologie der Medizinischen Universitätsklinik Graz |
1996 bis 2004 | Assistenzarzt an der Klinischen Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III in Wien |
2002 | Facharzt für Innere Medizin |
2004 | Facharzt für Nephrologie |
2004 bis 2006 | Oberarzt an der 1. Med. Abteilung, Landesklinikum St. Pölten |
Nov. 2005 |
Habilitation - Verleihung der Venia docendi für Innere Medizin an der medizinischen Universität Wien |
2006 bis 2009 |
Oberarzt an der Internen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien |
ab März 2007 |
leitender Oberarzt der neu errichteten Dialysestation mit nephrologischer Ambulanz |
2009 bis 2016 |
stellv. ärztlicher Leiter im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
ab Sept. 2016 |
Ärztlicher Leiter des Dialysezentrum Wien-Donaustadt
|
FACHÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN MIT ZUSATZFACH NEPHROLOGIE
Dr.in Michaela Gabriel
2000 | Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Universität Wien |
2000 bis 2003 | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im KH Oberwart |
01/2004 | Erlangen des ius practicandi als Allgemeinmedizinerin |
01/2004 bis 06/2006 | Ausbildung zur FÄ für Innere Medizin im KH Oberwart |
07/2006 bis 01/2008 | Ausbildung zur FÄ für Innere Medizin im KH Mittersill |
2008 bis 2010 | Ausbildung im Additivfach Nephrologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin III, AKH Wien |
03/2010 bis 12/2010 | Ausbildung zur FÄ für Innere Medizin im KH Oberwart |
01/2011 | Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie |
2011 bis 2014 | Oberärztin an der Abteilung für Innere Medizin am KH Oberwart |
seit März 2014 | Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Nephrologie im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
Zusatzqualifikationen (Diplome der österreichischen Ärztekammer)
FACHÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN MIT ZUSATZFACH NEPHROLOGIE
Dr.in Tatjana Lilaj
1980 | Promotion zur Ärztin der gesamten Heilkunde an der Universität Tirana, Albanien |
1997 | Nostrifikation des Arztdiploms an der Universität Wien |
1997 bis 2004 | Assistenzärztin an der Klinischen Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III in Wien |
2004 bis 2009 | Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach für Nephrologie an der Klinischen Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III in Wien |
seit Sept. 2009 | Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach für Nephrologie im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN MIT ZUSATZFACH NEPHROLOGIE
Dr. Thomas Prikoszovich
stellvertretender Ärztlicher Leiter
12/2005 | Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Universität Wien |
2002 bis 2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Österreichischen Gestationsdiabetes-Projekt (ao. Univ. Prof. Dr. Kautzky-Willer) |
ab 2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Univ.-Klinik für Innere Medizin III (ao. Univ. Prof. Dr. Kautzky-Willer) |
11/2006 bis 10/2013 | Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der Univ.-Klinik für Innere Medizin III der Medizinischen Universität Wien |
11/2013 bis 08/2014 | Facharzt für Innere Medizin an der Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Abt. Nephrologie und Dialyse der Medizinischen Universität Wien |
09/2014 bis 12/2016 | Facharzt für Innere Medizin und (ab 11/2015) Nephrologie an der 6. Medizinischen Abteilung mit Nephrologie und Dialyse im Krankenhaus Wilhelminenspital der Stadt Wien |
seit Jän. 2017 | Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzfach für Nephrologie im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
Zusatzqualifikationen
FACHÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN
Dr.in Julia Herberstein
2002 | Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Universität Wien |
2003 bis 2006 | Assistenzärztin an der Abteilung Innere Medizin im Franziskuskrankenhaus Berlin |
2006 bis 2007 | Assistenzärztin an der Abteilung Innere Medizin/Nephrologie am St. Joseph Krankenhaus Berlin |
2008 bis 2009 | Assistenzärztin an der Abteilung Innere Medizin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder-Wien |
2009 bis 08/2011 | Stationsärztin im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
seit 09/2011 | Fachärztin für Innere Medizin im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
FACHÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN
Dr.in Lidija Polubelov
2006 | Doktorin der Medizin der gesamten Heilkunde an der Universität Belgrad |
2013 | Approbation als Ärztin in Deutschland |
2017 | Facharztanerkennung für Innere Medizin, Landesärztekammer Hessen, Frankfurt am Main |
2017 bis 2018 | Fachärztin für Innere Medizin, Hochtaunus Klinik, Bad Homburg |
2019 | Oberärztin an der Abteilung für Innere Medizin, Landesklinikum Klosterneuburg |
seit Jän. 2020 | Fachärztin für Innere Medizin im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
FACHÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN
Dr.in Yasemin Genc
1997 | Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Medizinischen Universität Chisinäu |
1997 bis 1999 | KH Criuleni, Moldau; Abteilung für Med.-Chem. Labordiagnostik |
2009 | Nostrifikation an der Medizinischen Universität Wien |
2012 bis 2016 | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Donauspital |
2016 bis 2018 | Ärztin bei Plasmapunkt Wien |
2018 bis 2019 | Stationsärztin im Hanusch Krankenhaus |
2019 | Stationsärztin im Orthopädischen Spital Speising |
seit Jän. 2022 | Fachärztin für Innere Medizin im Dialysezentrum Wien Donaustadt |
Zusatzqualifikationen
STATIONSÄRZTIN
Dr.in Nadja Muri
2005 | Promotion zur Ärztin der gesamten Heilkunde an der Universität Wien |
2008 bis 2011 | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im SMZ Floridsdorf in der Krankenanstalt Rudolfstiftung |
seit Sept. 2011 | Stationsärztin im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
Zusatzqualifikation (Diplome der österreichischen Ärztekammer)
STATIONSÄRZTIN
Dr.in Jouliana Thornton
2005 | Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Universität Wien |
2007 bis 2010 | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin bei der KAGes Steiermark |
seit Okt. 2011 | Stationsärztin im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
Zusatzqualifikation (Diplome der Österreichischen Ärztekammer)
STATIONSÄRZTIN
Dr.in Eman Oraby
1986 | Abschluss des Studiums der Medizin und der Chirurgie an der Universität Kairo |
1987 bis 1988 | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Krankenhaus der Universität "Ain Shams" in Kairo |
1988 bis 1993 | Med. Zentrum des Gesundheitsministeriums als Ärztin für Allgemeinmedizin in Kairo |
1999 | Abschluss zum akademischen Grad "Doktorin der gesamten Heilkunde" an der Universität Wien |
2002 bis 2003 | Turnusausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Kaiserin-Elisabeth-Spital in WIen |
2003 bis 2005 | Turnusausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien |
2007 bis 2008 | Lehrpraxis |
2009 | Ärztin für Allgemeinmedizin im IMCL-Labor |
2013 bis 2016 | Stationsärztin im Haus der Barmherzigkeit |
seit Jän. 2017 | Stationsärztin im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
Zusatzqualifikationen
STATIONSÄRZTIN
Dr.in Mona Kaddoura
2006 | Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Universität Graz |
2007 bis 2010 | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Krankenhaus Barmherzige Schwestern (Ried) |
2010 bis 2011 | Stationsärztin an der Abteilung für Drogenkranke im Otto Wagner Spital (Wien) |
2011 bis 2012 | Stationsärztin an der 6. Med. Abteilung im Wilhelminenspital (Wien) |
2012 bis 2016 | Assistenzärztin an der Abteilung Innere Medizin im Wilhelminenspital (Wien) |
2017 | Lehrpraxis Radiologie (Knittelfeld) |
seit Okt. 2017 | Ärztin in Ausbildung zur Fachärztin Innere Medizin im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
STATIONSÄRZTIN
Dr.in Yeter Panotopoulos
2015 | Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Medizinischen Universität Wien |
2009 bis 2016 | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Donauspital |
2016 bis 2020 | Ärztin für Allgemeinmedizin in der SKA Zicksee |
2019 | Schulärztin in Wien |
seit Mai 2020 | Stationsärztin im Dialysezentrum Wien Donaustadt |
Zusatzqualifikationen
STATIONSÄRZTIN
Dr.in Elisabeth Oppolzer
2015 | Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Medizinischen Universität Wien |
2016 bis 2019 | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Hanuschkrankenhaus |
2020 | Stationsärztin auf der Urologischen Abteilung im Hanuschkrankenhaus |
seit Aug. 2020 | Stationsärztin im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
Zusatzqualifikationen
STATIONSÄRZTIN
Dr.in Mirjam Yeoh
xxx | Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Medizinischen Universität Wien |
xxx | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Hanuschkrankenhaus |
xxx | Lehrpraxis |
seit Juli 2021 | Stationsärztin im Dialysezentrum Wien-Donaustadt |
Zusatzqualifikationen