Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Leistungen
    • Prädialyse-Ambulanz
    • Hämodialyse
    • Hämodiafiltration
    • Nierentransplantation
    • Pflege
    • Wundmanagement
  • Team
    • Direktion und Verwaltung
    • Ärztinnen und Ärzte
    • Pflegerinnen und Pfleger
  • Gastdialysen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Leistungen
    • Prädialyse-Ambulanz
    • Hämodialyse
    • Hämodiafiltration
    • Nierentransplantation
    • Pflege
    • Wundmanagement
  • Team
    • Direktion und Verwaltung
    • Ärztinnen und Ärzte
    • Pflegerinnen und Pfleger
  • Gastdialysen
  • Kontakt

Sprachenmenü:
  • de
  • en

Startseite
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

WAS IST DIALYSE?

Zu den Hauptaufgaben der Nieren zählen die Reinigung des Blutes von Giftstoffen und die Ausscheidung von überflüssigem Wasser. Verschiedene Erkrankungen können zu einer Schädigung der Nieren führen. Wir sprechen dann von Nierenversagen oder Niereninsuffizienz.

Die häufigsten Ursachen eines Nierenversagens sind Zuckerkrankheit (Diabetes) und Bluthochdruck (arterielle Hypertonie). Bei einer sehr starken Einschränkung der Nierenfunktion muss ein Nierenersatzverfahren durchgeführt werden. Als Nierenersatzverfahren stehen Dialyse oder eine Nierentransplantation zur Verfügung.

Dialyse

Die Dialyse ist ein Blutreinigungsverfahren, das die Aufgaben der Nieren übernimmt und dem Körper Stoffwechselprodukte, Blutsalze (Elektrolyte) und Wasser entzieht. Die Dialyse ist ein etabliertes und sicheres Verfahren. Sie kann über einen langen Zeitraum die Nierenfunktion ersetzen.


WIENER DIALYSEZENTRUM
Kapellenweg 37
1220 Wien


Tel.: +43 1 908 13 10
sekretariat@dialysewien.at

  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen