Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Leistungen
    • Prädialyse-Ambulanz
    • Hämodialyse
    • Hämodiafiltration
    • Nierentransplantation
    • Pflege
    • Wundmanagement
  • Team
    • Direktion und Verwaltung
    • Ärztinnen und Ärzte
    • Pflegerinnen und Pfleger
  • Gastdialysen
  • Kontakt
  • offene Stellen
    • ärztliches Fachpersonal
    • DGKP
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Leistungen
    • Prädialyse-Ambulanz
    • Hämodialyse
    • Hämodiafiltration
    • Nierentransplantation
    • Pflege
    • Wundmanagement
  • Team
    • Direktion und Verwaltung
    • Ärztinnen und Ärzte
    • Pflegerinnen und Pfleger
  • Gastdialysen
  • Kontakt
  • offene Stellen
    • ärztliches Fachpersonal
    • DGKP

Sprachenmenü:
  • de
  • en

Startseite
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

DATENSCHUTZERKLÄRUNG für Patientinnen und Patienten

Gemäß Art 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Gemäß § 43 Datenschutzgesetz (DSG)

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist dem Wiener Dialysezentrum ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage von datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Behandlung, Versorgung und Betreuung.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gemäß Art 4 Z 7 DSGVO aus datenschutzrechtlicher Sicht die Wiener Dialysezentrum GmbH verantwortlich. Kontaktdaten: Wiener Dialysezentrum GmbH, Kapellenweg 37, 1220 Wien.

 

Datenschutzbeauftragter

 

Datenschutzbeauftragter des Wiener Dialysezentrums ist Dr. Georg Wolf,  Wiener Dialysezentrum, Kapellenweg 37, 1220 Wien, datenschutz@dialysewien.at.

 

Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage

 

Zur Erfüllung des Behandlungsvertrages sowie der Erfüllung von (gesetzlichen) Dokumentationspflichten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis der gesetzlichen Bestimmung des Art 6 Abs 1 lit b und lit c DSGVO.

 

Ihre besonderen Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir gemäß Art 9 Abs 2 DSGVO. Insbesondere werden Ihre Gesundheitsdaten auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 9 Abs 2 lit c und h DSGVO zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen und zum Zweck Ihrer Gesundheitsvorsorge, Ihrer medizinischen Diagnostik sowie Ihrer Behandlung, Versorgung und Betreuung verarbeitet.

 

Im Falle einer Nach- und/oder Weiterbehandlung durch uns (z.B. Befundanforderung) oder durch andere Gesundheitsdiensteanbieter (z.B. Befundweiterleitung) werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis Ihrer (ausdrücklichen) Einwilligung iSd Art 9 Abs 2 lit a DSGVO verarbeitet.

 

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden im Besonderen folgende gesetzliche Vorschriften berücksichtigt:

  • Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz
  • Wiener Krankenanstaltengesetz
  • Ärztegesetz
  • Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
  • MTD-Gesetz (medizinisch-technische Dienste)
  • Psychologengesetz
  • Arzneimittelgesetz
  • Medizinproduktegesetz
  • Suchtmittelgesetz etc.

Kategorien personenbezogener Daten

 

Im Rahmen Ihrer Behandlung, Versorgung und Betreuung werden von Ihnen insbesondere folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:

  • Name inkl. Titel und Anrede
  • Adressdaten
  • Kontaktdaten (z.B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Geburtsdatum und Geburtsort
  • Geschlecht
  • Art des Arbeitsverhältnisses, Arbeitgeberinformation
  • Sozialversicherungsträger
  • Sozialversicherungsnummer (SVNR)
  • Daten zu einem privaten Versicherungsverhältnis (Versicherer, Polizzennummer usw.)
  • Daten sonstiger Kostenträger
  • Aktueller Gesundheitszustand
  • Vorerkrankungen sowie Voruntersuchungen/Vorbehandlungen und dazugehörige Befunde, Diagnosen und Dokumentationen
  • Angaben zu meldepflichtigen Krankheiten
  • Besondere Risikofaktoren z.B. Allergien, Unverträglichkeiten
  • Verschreibung und Abgabe von Arzneimitteln, Heilbehelfen und Hilfsmitteln
  • Immunitätsnachweis/Impfstatus
  • Juristische Versehrtheit/Straffälligkeit
  • Psychosoziale Daten
  • Fallzahl

Empfänger

 

Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb der Einrichtung an verantwortliche Bereiche übermittelt, die im Rahmen Ihrer Behandlung, Versorgung und Betreuung diese Daten notwendigerweise erhalten müssen.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden fallweise und entsprechend allenfalls erforderlicher Einwilligungen iSd Art 6 Abs 1 lit a sowie Art 9 Abs 2 lit a DSGVO an folgende externe Empfänger übermittelt:

  • Sozialversicherungsträger
  • Krankenversicherungen
  • private Krankenversicherungen
  • ELGA (mit Ausnahme Ihres Widerspruchs)
  • Labore
  • Andere Gesundheitsdiensteanbieter (z.B. Krankenanstalten, niedergelassene Ärzte)
  • Behörden (z.B. Leistungsträger der Bezirkshauptmannschaften)
  • Vertrags- und Kooperationspartner
  • Gerichte und Strafverfolgungsbehörden (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)

Speicherdauer

 

Die Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Behandlung, Versorgung und Betreuung ergibt sich aus verschiedenen Gesetzen wie beispielsweise dem Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz, dem Wiener Krankenanstaltengesetz sowie den jeweiligen Berufsgesetzen. Ihre Daten werden jedenfalls solange gespeichert, wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Daten die der Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen, dürfen zur Sicherstellung des Schutzes der betroffenen Personen jedenfalls bis zu 30 Jahre gespeichert werden. Im Falle einer von Ihnen erteilten erforderlichen Einwilligung können andere Speicherfristen zur Anwendung kommen.

 

Rechte als betroffene Person

 

a) Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten gemäß Art 15 DSGVO;

b) Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten gemäß Art 16 DSGVO;

c) Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen gemäß Art 17 DSGVO;

d) Einschränkung und Verarbeitung bei Vorliegen der Voraussetzungen gemäß Art 18 DSGVO;

e) Erhalt der personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format gemäß Art 20 DSGVO;

f) allenfalls Widerspruch gemäß Art 21 DSGVO.

g) allenfalls Widerruf einer Einwilligung gemäß Art 7 Abs 3 DSGVO.

 

Geltendmachung Ihrer Rechte

 

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, Sie den Eindruck haben, dass die Daten entgegen Ihren Interessen verwendet werden oder Sie Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, ersuchen wir Sie um Kontaktaufnahme.

 

Wiener Dialysezentrum

per Post Wiener Dialysezentrum, „Datenschutz“, Kapellenweg 37, 1220 Wien

oder per E-Mail an datenschutz@dialysewien.at

 

Darüber hinaus haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at) Beschwerde zu erheben.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:

www.dialysewien.at/site/de/datenschutz


WIENER DIALYSEZENTRUM
Kapellenweg 37
1220 Wien


Tel.: +43 1 908 13 10
sekretariat@dialysewien.at

  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen